Liebe Besucher von peterapel.de, hier finden Sie detailierte Infos zu meinen VHS-ONLINE- u. PRÄSENZ-KURSEN im Herbst-Semester 2023.
Meine Kurse sind grundsätzlich als offener Dialog konzipiert, wobei mir die Rolle des Coach, des Experten und Trainers und der Person, die den roten Faden - bei aller Offenheit - im Auge behält, zufällt.
Die Kurse und Unterrichtskonzepte bauen aufeinander auf bzw. ergänzen sich. Damit eignen sich die Kurse für mehrstufige Aus- u. Weiterbildungen in Folk, Pop, Blues, Rock und Jazz.
Und nun wünsche ich an dieser Stelle viel Spaß und Erfolg mit Ihrem VHS-Kurs. Falls weitere Beratung oder privater Präsenz- bzw. Online-Unterricht gewünscht ist, bitte meine untenstehenden Kontaktmöglichkeiten nutzen.
Bis Bald... Ihr Peter Apel |

|
 |
LIED III - Fingerpicking / Mehrstimmiges Spiel
(für mittlere Fortgeschrittene)
IIm Rahmen der Bremer Volkshochschule gebe ich in diesen Fortgeschrittenen-Kurs:
VHS-ONLINE-Kurs, geplant für Donnerstag-Abend
Termine: 8x = 8 UStd
|
KURSINFO
Dieser Kurs eignet sich für Absolventen des Kurs "Liedbegleitung mit Gitarre II" bzw. für Quereinsteiger mit mittel-fortgeschrittenen Level. Kenntnisse der Grundakkorde, Barré-Technik, einfacher Zupfmuster u. Tabulatur werden vorausgesetzt.
Thema des Kurses ist die verfeinerte Liedbegleitung und das solistische, gleichzeitige Spiel von Melodie-, Bass- und Akkordtönen (Solostücke / Instrumentals). Es werden fortgeschrittene Zupfmuster u. Schlag-Rhythmen, erweiterte u. umspielte Akkorde, Tonleitern und leichtes mehrstimmiges Melodiespiel sowie die Methodik der Mehrstimmigkeit in anschaulicher und für die selbständige eigene Praxis schnell adaptierbarer Form vermittelt.
Das Ziel ist die Erlangung von Fertigkeiten für das Realisieren von geschmackvollen, individuellen
Akkordbegleittechniken und von instrumentalen Melodieteilen, wie sie in Songs oft als Intros oder als Zwischenteile vorkommen als auch dem Erarbeiten von reinen Solostücken (Instrumentals). Der Kurs richtet sich sowohl an Interpreten von bereits bestehenden Liedern, als auch an SingerSongwriter, die ihre eigenen Songs interessanter gestalten möchten.
Die Teilnehmer können und sollen gerne ihre eigenen Liedwünsche und ihren ganz persönlichen Musikgeschmack in den Kurs miteinbringen, ebenso ihre individuellen Erwartungen und Vorstellungen, z.B. bei der Nutzung für die berufliche Fortbildung oder ihr eigenes Musikprojekt.
Es wird eine akustische Gitarre benötigt. Tägliche Übungszeit (ca. 15 Minuten) sollte eingeplant werden.
Der Kurs wird mit ausführlichen Lehrbriefen/Zusendung eines Stundenprotokoll und Übungsmaterialien zu bzw. nach jeder Kursstunde per Email informell begleitet und ermöglicht daher auch bei Fehlzeiten das "Dranbleiben" am Kurspensum sowie wie eine komplette Dokumentation der durchgenommenen Inhalte. |
ONLINE-KURS: Dieser Kurs findet mit dem digitalen Videotool ZOOM statt. Damit technisch auch alles funktioniert, benötigen Sie ein schnelles und zuverlässiges Internet, einen Computer mit Kamera, Mikro und Lautsprechern bzw. ein Headset. Alternativ können Sie auch ein Tablet oder ein Smartphone nutzen. Für eine aktive Teilnahme ist die Bereitschaft zur Nutzung der Kamera und des Mikrofons Voraussetzung. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten.
Kosten € 75 erm. € 50 - Kleingruppe
Buchung:
Mehr Infos/Beratung/Voranmeldung:
Peter Apel, Tel. +49 0152 563 794 23 - email info@peterapel.de
|
|